Am 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig gegen Borussia Mönchengladbach 3:0 gewonnen. Nationalspieler Timo Werner (58. Minute), Emil Forsberg (71./Foulelfmeter) und Josko Gvardiol (80.) sorgten für die Entscheidung zugunsten der Leipziger. Alassane Plea (53.) verpasste in der 53. Minute den Führungstreffer für Gladbach vom Elfmeterpunkt. Leipzig setzt sich damit wieder in der Spitzengruppe fest, Gladbach bleibt im Tabellenmittelfeld stecken.
Plea verschießt Foulelfmeter für Mönchengladbach
Die 46.687 Zuschauer*innen sahen eine ausgeglichene Partie. Leipzig setzte auf Ballbesitz, hatte jedoch Probleme in der Kreation von Torchancen. Gladbach dagegen setzte auf Umschaltsituationen. Marcus Thuram scheiterte aus spitzem Winkel an Janis Blaswich (10.), ehe Timo Werner kurz darauf Gladbachs Keeper Tobias Sippel auf der anderen Seite prüfte (11.). Gladbach war insgesamt die etwas gefährlichere Mannschaft. Die beste Chance hatte Marcus Thuram nach einem Fehler von Leipzig-Kapitän Willi Orban (33.). Sein Schuss ging knapp über die Latte.
Auch nach der Pause hatte Gladbach weiter Chancen: Völlig alleine lief Jonas Hofmann auf das Tor zu und wurde erst im letzten Moment von Leipzigs David Raum abgegrätscht. Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck hatte zunächst kein Foul gesehen, korrigierte sich aber nach Ansicht der Videobilder. Janis Blaswich ahnte beim Elfmeter die richtige Ecke und parierte gegen Alassane Plea (53.).
Werner jagt Ball unter den Querbalken
Nur fünf Minuten danach veredelte Timo Werner ein Solo mit einem wuchtigen Schuss unter den Querbalken (58.). Emil Forsberg erhöhte schließlich per Elfmeter, nachdem Plea Amadou Haidara im Sechzehner zu Fall gebracht hatte (71.). Er traf damit im vierten Spiel in Folge. Josko Gvardiol setzte in der 80. Minute den Schlusspunkt: Yussuf Poulsen verlängerte eine Ecke von Forsberg und Josko Gvardiol köpfte den Ball zum 3:0-Endstand ins Tor.
Die Aufstellungen:
RB Leipzig: Blaswich – Henrichs, Orban, Gvardiol, Raum (77. Halstenberg) – Haidara (87. Simakan), Laimer (87. Kampl) – Szoboszlai, Forsberg (87. Olmo) – André Silva, Werner (76. Y. Poulsen)
Trainer: Marco Rose
Borussia Mönchengladbach: Sippel – Scally, Itakura, N. Elvedi, Netz – Kramer, Koné (90.+1 Fraulo) – J. Hofmann (90.+1 P. Herrmann), Neuhaus (72. Stindl), Pléa (72. H. Wolf) – Thuram (90.+1 Telalovic)
Trainer: Daniel Farke
Schiedsrichter: Matthias Jöllenbeck (Freiberg am Neckar)