Leverkusen setzt Aufholjagd in Bremen fort

Bayer 04 Leverkusen hat einen 3:2-Auswärtserfolg beim SV Werder Bremen gefeiert. Werder ging durch einen Treffer von Marvin Ducksch zunächst in Führung, kassierte durch das Tor von Mitchel Bakker aber vor der Halbzeit noch den Ausgleich. In der zweiten Hälfte drehte Jeremy Frimpong die Partie zu Gunsten Leverkusens, Adam Hlozeks Kopfballtor brachte später die Entscheidung. Niclas Füllkrugs 15. Saisontor nach Elfmeter änderte den Spielausgang auch nicht mehr.

Werder gibt 1:0-Führung aus der Hand

Die erste Halbzeit im ausverkaufen Weserstadion gestaltete sich zwischen Werder Bremen und Bayer 04 Leverkusen zunächst sehr ausgeglichen ohne große Torchancen. Im letzten Drittel der ersten Hälfte unterliefen beiden Mannschaften dann aber einige Konzentrationsfehler. Bremen hatte es schon zuvor immer wieder mit langen Bällen versucht. Nach einer schlechten Verteidigungsaktion von Exequiel Palacios kam der Ball über Jens Stage und Niclas Füllkrug auf Marvin Ducksch. Bremens Angreifer war kurz zuvor noch gescheitert, schaffte es diesmal aber den Ball über die Torlinie zur 1:0-Führung Werders zu bringen (30.). Nach der Führung wurde das Team von Ole Werner aber zu nachlässig, sodass Mitchel Bakker nach einer Flanke von Jeremy Frimpong zum 1:1-Ausgleich traf (34.).

Obwohl Bremen besser aus der Kabine kam, ging Bayer in Führung: Der Ball lief über die rechte Seite, Frimpong zog nach innen und zog ab. Sein Schuss wurde durch Niklas Stark so abgefälscht, dass der Ball unhaltbar für Jiri Pavlenka zur 2:1-Führung für Leverkusen einschlug (56.). Von dem Rückstand wie wachgerüttelt war Werder um den Ausgleich bemüht, scheiterte aber in Person von Ducksch (59.) und Füllkrug (65.). In der Schlussphase schienen die Kräfte bei Bremen zu schwinden und Adam Hlozek nickte nach einer Flanke von Amine Adli zur 3:1-Entscheidung für Leverkusen ein (83.). Nach Handspiel von Piero Hincapie trat Füllkrug an den Elfmeterpunkt und verwandelte den Strafstoß in seinen 15. Saisontreffer (86.). Die 2:3-Heimniederlage vor 41.000 Zuschauer*innen verhinderte dies aber auch nicht mehr.

Die Aufstellungen:

SV Werder Bremen: Pavlenka – Pieper, Veljkovic, Stark – Weiser, Gruev (77. Dinkci), A. Jung (84. Buchanan), N. Schmidt, Stage (69. Philipp) – Füllkrug, Ducksch
Trainer: Ole Werner

Bayer 04 Leverkusen: Hradecky – Kossounou, Tah, Hincapie – Frimpong (62. Tapsoba), Palacios, Andrich, Bakker – Diaby (74. Amiri), Hlozek (88. Azmoun), Adli (88. Sinkgraven)
Trainer: Xabi Alonso

Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert