Heidenheim beendet Wahnsinns-Serie der Lilien

Der 1. FC Heidenheim hat nach einem sehr späten Tor einen 1:0-Sieg gegen den SV Darmstadt 98 gefeiert. Zum entscheidenden Torschützen körnte sich Jan-Niklas Beste in der 89. Spielminute und beendet damit Darmstadts Serie von 21 Spielen ohne Niederlage. Heidenheim trennen aktuell nur noch drei Punkte zur Tabellenspitze, wo die Darmstädter weiter mit einem Punkt Abstand vor dem Hamburger SV stehen.

Heidenheim und Darmstadt vermeiden das Risiko

Dass es im Spitzenspiel des 23. Spieltages in der 2. Bundesliga zum Aufeinandertreffen des Tabellendritten gegen den -ersten kam, war der Partie an der Dynamik anzumerken. Keines der beiden Team spielte mit vollem Risiko nach vorne, stattdessen standen beide Defensiven sehr stabil. Die beste Chance für den SV Darmstadt 98 hatte Phillip Tietz direkt zu Beginn. Nach einem Fehlpass von Tim Siersleben fiel der Ball direkt vor die Füße des Darmstädter Stürmers, der per Volley direkt abzog. Doch Heidenheims Torhüter Kevin Müller sicherte die rechte Ecke mit einer ersten starken Parade (2. Minute).

Mit viel Ballbesitz versuchte Heidenheim das Spiel zu kontrollieren. Die Chance auf den Führungstreffer hatte Patrick Mainka nach einer Standard-Situation. Jan-Niklas Beste brachte den Ball nach innen, wo der 28-Jährige hochstieg, aus kürzester Distanz aber nur gegen die Latte nickte (21.). Als der Ball doch einmal in der ersten Hälfte im Netz lag, wurde der Treffer von Tietz nach Flanke von Fabian Holland wegen Abseitsstellen des Schützen aber aberkannt (31.).

Beste mit dem Lucky Punch für Heidenheim

Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich wenig an der Spieldynamik, weiterhin mit dem etwas besseren Kräfteverhältnis bei den Heidenheimer Hausherren. Nach einer Flanke von Jonas Föhrenbach scheiterte Jan Schöppner mit seinem Kopfballaufsetzer an Darmstadts Keeper Marcel Schuhen (52.). Die reguläre Spielzeit war fast abgelaufen, da gelang doch noch der Lucky Punch: Stefan Schimmer behauptete den Ball und setzte den mitlaufenden Beste in Szene, der im Eins-gegen-Eins mit Schuhen eiskalt bliebt und vor 12.212 Zuschauer*innen zum 1:0-Sieg Heidenheims über den Tabellenführer Darmstadt traf (89.). Heidenheims Dzenis Burnic sah in der 90. Minute noch Gelb-Rot.

Die Aufstellungen:

1. FC Heidenheim: Ke. Müller – Busch, P. Mainka, Siersleben, Föhrenbach – Maloney, Pick (56. Sessa), Schöppner (56. Burnic), Thomalla (32. Schimmer), Beste (90. Theuerkauf) – Kleindienst
Trainer: Frank Schmidt

SV Darmstadt 98: Schuhen – Riedel, C. Zimmermann, Isherwood – Karic, Schnellhardt (90. +2 Gjasula), Holland, Ronstadt (59. Bennetts), Marvin Mehlem (78. Warming), Honsak (59. Stojilkovic)– P. Tietz
Trainer: Torsten Lieberknecht

Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert